Die Tradition lebt


Unser Seilrennen gehört zu Hochfügen wie der Wintersport zum Zillertal. Es ist einfach nicht wegzudenken.
Wir freuen uns 2023 auf die 58. Auflage mit Seilrennen für Erwachsene und Kinderseilrennen am letzten Skitag der Saison, dem 16. April 2023. Das Rennen wird ab 9:30 Uhr auf der Piste Waidoffen 11 ausgetragen.

Zamm'halten ist unser Motto: So fahren drei Skifahrer, verbunden mit einem Seil, gemeinsam durch die Seilrennen-Riesentorlaufstrecke.

Wir freuen uns Sie, Ihre Kinder, Ihre Familien, Ihre Freunde und natürlich viele zahlreiche Fans und Zaungäste zu begrüßen!

Genießen wir gemeinsam den letzten Tag mit zünftiger Musik und der traditionellen Verabschiedung des Winters. Vielen Dank für Ihre rege Teilnahme!

Wer kann teilnehmen?
Jeder kann beim Hochfügener Seilrennen teilnehmen. Erwachsenen-Seilschaften können in der Rennklasse Gemischter 3er (mindestens einer Dame pro Seilschaft) oder in der Klasse „Flotter 3er“ starten.
Kinder-Seilschaften können wir insgesamt drei Klassen starten. 

Ausschreibung zum Downlaod

Programm zum Download

Die Anmeldung ist geschlossen

Auf einen
Blick
SONNTAG, 16. APRIL 2023 zum SAISONSCHLUSS
Verlosung: Wir verlosen unter allen Teilnehmer:innen des Erwachsenen Seilrennens 2 Paar K2 Disruption Ski inkl. Bindung (je nach Verfügbarkeit). Viel Glück!
Kostenlose Berg- und Talfahrt für alle Zuschauer
Livemusik auf der 8er Alm 
Betreutes Kinderprogramm
Traditionelle Winterverbrennung

U1 MUSIKANTENNACHMITTAG

Radio U1 sorgt mit viel guter Laune und Live-Musik für die musikalische Begleitung des Hochfügener Seilrennen. Los geht's um 12:00 bis 13:00 Uhr mit dem Warm-up und von 14:00 bis 16:00 unterhalten Sie fünf Musikgruppen.

Die Fetzig’n aus dem Zillertal

Die sympathischen Zillertaler Georg Spitaler, Daniel Gruber und Michael Spitaler heizen mit traditioneller und moderner volkstümlicher Musik richtig ein.

Lumpen Mander

Peter Fankhauser und Martin Steinlechner sind die Lumpen Mander aus dem Zillertal und geben sicherlich einige Kostproben aus ihrer neuen CD "Oamol a Lump immer a Lump".

Geschwister Niederbacher

Die Geschwister Niederbacher aus dem Tauferer Ahrntal in Mühlbach singen mit einzigartigen, wunderbaren Stimmen Lieder der Heimat, die tief in ihnen sind.

Der Grenzgängersound aus dem Zillertal

Johannes Lechner, Daniel Schweigert, Rilana Tillmann und Roland Schweigert spielen Volksmusik, Schlager, FOX-Oldies und Partyhits aus Rock und Pop.

Höllawind

Die fünf Mander aus dem Zillertal, Lukas Mitterer, Andi Eberharter, Michl Rieder, Thomas Zisterer und Herbert Kröll, spielen schneidige Zillertaler Musik, flotte Stücke mit der Geige und Stimmungsrunde mit Schlagzeug. 

BETREUTES KINDERPROGRAMM 

Während die Erwachsenen die Rennstrecke bezwingen, erwartet die jungen Teilnehmer:innen ein von Erlebnisanimateuren betreutes Kinderprogramm mit Kinderschminken und Kreativwerkstatt.

Nina's Zwergerlparadies

Die Betreuerinnen von Nina's Zwergerlparadies sind von 11:00 bis 15:00 Uhr mit betreutem Kinderprogramm vor Ort. 

Kinderschminken

Ein fantasievolles Schminkgesicht mit bunten Farben und Glitzer verzaubert einfach jedes Kind. Es werden nur dermatologisch unbedenkliche Profi-Schminkfarben. Die bemalten Gesichter können am Abend ganz einfach mit Wasser und Seife wieder abgewaschen werden.

Kreativwerkstatt

Für Bastelfreunde ist die Kreativwerkstatt das Richtige. Selbst kreiert werden u.a. coole Buttons und Schlüsselanhänger, die sofort an euren Skianzügen befestigt werden.

Impressionen zum Seilrennen 2022

youtube video