Roman Rohrmoser - Freeride Camp

Zwei Tage unverspurter Powder mit Fokus „Tiefenmeter“.

Im Rahmen dieses Camps lassen sich Abfahrts- und Aufstiegstechniken gezielt optimieren, ergänzt durch ein umfassendes Verständnis für alpine Gefahren. Die exzellente Infrastruktur Hochfügens ermöglicht schnelle Höhengewinne, gefolgt von Hikes oder Aufstiegen mit Fellen (max. 500 hm/Tag).

Unvergessliche Abfahrten in Seitentälern stehen im Mittelpunkt, mit Querungen oder Fellen für den Rückweg. Je nach Schnee- und Lawinensituation sind beste Runs garantiert.

Abgerundet wird das Erlebnis mit jeder Menge Spaß, entspannter Atmosphäre und einem Après-Ski Bier direkt bei der Ski in/Ski out Lodge.

Alle Infos und Buchung

Anforderungsprofil

Erforderlich sind sportliches, kontrolliertes Skifahren auf allen Pisten und bei unterschiedlichsten Schneebedingungen. Erste Erfahrungen mit Skitouren, ein sicheres Gefühl im Gelände und eine solide Ausdauer werden vorausgesetzt.

Die vollständige Ausrüstung ist mitzubringen (Details siehe unten). Nach Absprache besteht die Möglichkeit, Equipment von Contour skins, K2, Alpina, Thule und weiteren Marken zu testen.

Das Camp wird von erfahrenen, lokalen Bergführern begleitet, die für Sicherheit und optimale Betreuung sorgen.

Ausrüstung
Freeride-Ski
Stöcke mit großem Teller (Skischuhe, Helm, Brille, Handschuhe)
Rucksack (Skibesfestigungs-Möglichkeit von Vorteil)
Sicherheitsausrüstung (optional): LVS (3 Antennen Gerät), Schaufel, Sonde und Airbag 

Termin, Unterkunft & Anreise

20.- 22.03.2026 
 

Panorama Lodge 

Anreise Freitag, 20.03 bis 17:00 Uhr

Abreise Sonntag, 22.03. ca. 15:00 Uhr

Insgesamt zwei Gruppen mit max. sechs Personen pro Gruppe.

Weitere Infos und Buchung

Hochfügen-News

Exklusive Neuigkeiten, spannende Tipps und Einblicke in das Skigebiet direkt im Postfach.

Ob Pisten-Highlights, Freeride-Updates, Events oder kulinarische Erlebnisse – keine Highlights mehr verpassen!

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen!