ISTA-KURSE - EXKLUSIVE SICHERHEIT FÜR
FREERIDER IM ZILLERTAL
Als einziges Skigebiet im Zillertal bietet Hochfügen die international anerkannten ISTA-Kurse an.
ISTA steht für International Snow Training Academy und ist das erste internationale Ausbildungsprogramm für Pulverschnee- und Bergliebhaber.
ISTA basiert als einziges internationales Ausbildungsprogramm auf einer neuartigen Methode und verwendet weltweit eine einheitliche standardisierte Sprache. ISTA bietet eine mehrstufige Ausbildung vom gelegentlichen Off-Piste-Fahrer bis zum erfahrenen Skisportler.
Das Programm wurde von über 40 Spezialisten aus drei Kontinenten entwickelt. Es zielt auf eine optimale Vorbereitung auf das Fahren abseits der präparierten Pisten und auf Risikomanagement. Bergführer und Skilehrer waren ebenso in der Konzeption involviert wie Spezialisten in Ernährung, Sportpsychologie, Meteorologie, Schneekunde, Erster Hilfe und Pädagogie. Es wurde also nicht nur das geballte Wissen rund um den Berg gebündelt, sondern auch darauf Wert gelegt, das Gelernte effektiv zu vermitteln. Das geht zu unserem Glück am besten, wenn wir Freude am Lernen haben! Die spielerische Lernmethode ist für alle zugänglich und der Spaß kommt nicht zu kurz– schließlich seid ihr immer noch im Urlaub.
Freie Terminwahl. Anmledung über das Kontaktformuar
IN VIER SCHRITTEN ZUR
FREERIDE-AUTONOMIE
Das ISTA-Programm basiert auf einer mehrstufigen Ausbildung. In Hochfügen werden die Module Discovery und ST1 angeboten.
Damit das Wissen auch noch Jahre nach dem Kurs abrufbar ist, gibt es für jeden Kurs ein illustriertes Lehrbuch, das den Lernstoff zusammenfasst.
ISTA
DISCOVERY
Der eintägige Einführungskurs Discovery vermittelt die nötigen Grundkenntnisse zur Minimierung der Risiken abseits der Pisten und zum richtigen Handeln in kritischen Situationen. Der Kurs wird in Hochfügen von den lokalen Freeridexperten von Skicheck angeboten, die nach spezifischer Ausbildung ISTA-zertifiziert sind.
ISTA
ST1
Das zeitägige ISTA ST1-Training richtet sich an erfahrene Off-Piste-Fahrer.
Der Teilnehmer lernt Risiken, Terrain und Schneeverhältnisse, aber auch seine eigenen physischen und psychischen Eigenschaften einzuschätzen.
ANMELDUNG AUF
ANFRAGE
Gerne nehmen wir Ihre unverbindliche Anfrage entgegen und vereinbaren gemeinsam mit Ihnen einen passenden Termin.